Vorhandene Infrastruktur an den Musikschulen

Musikschule Aesch-Pfeffingen

Musikschule Aesch–Pfeffingen, Musiksaal, Dornacherstrasse 43, 4147 Aesch

A) Klassische Instrumente

  • 1 Flügel und 1 Klavier ( ein weiterer Flügel kann aus dem angrenzenden Raum geholt werden)
  • 1 Cembalo (2-manualig)

B) Perkussions-Material

  • 1 Drumset (vollständig)
  • 1 Marimbaphon Yamaha 5 Oktaven (muss teilweise zerlegt und aus dem Schlagzeugraum geholt werden)
  • Weitere Perkussionsinstrumente(Congas, Windchimes etc.) sind vorhanden

C) Band-Material

  • PA ( Verstärkeranlage, Mischpult, Mikrofone etc.)
  • E-Piano mit gewichteten Tasten
  • Keyboard

Weitere E-Pianos und Keyboards können zugestellt werden.

Musikschule Allschwil

Musikschule Allschwil; Saal Gartenhof, Binningerstrasse (Bushaltestelle «Gartenhof»), 4123 Allschwil

Der Flügel steht auf der Bühne. Das übrige Instrumentarium ist im gleichen Gebäude vorhanden und muss je nach Anfrage bereitgestellt werden. Der Saal verfügt über eine fest installierte Leinwand & Beamer sowie eine Mikrophonanlage für Ansprachen/Moderation.

A) Klassische Instrumente

  • Flügel Steinway B
  • Kontrabass ¾, ¼ , beide mit Bogen und Köcher

B) Perkussions-Material

  • 4 Pauken
  • 1 grosse Trommel
  • 4 kleine Trommeln
  • 2 Marimba 5-Oktaven
  • Je 1 Marimba 4.5-Oktaven ½ bzw. 4.3-Oktaven
  • 3 Xylophone
  • 2 Vibraphone
  • Div. Idiphone wie Tambourine, Triangel, Castagnetten, Bongos, Congas, Maracas, Gongs, Cymbals etc.
  • Rain Sticks, Agogo, Whistle
  • 3 Cajon
  • Div. Ständer für Becken und Trommeln
  • 2 Drumsets

C) Band-Material

  • Evox JMIX8 Aktiver Zweiwegsäulenlautsprecher mit integriertem Digitalmischer
  • Bassverstärker T.C. Electronics mit Mark 4x10 Boxe
  • Bassverstärker Gallien Krüger Backline 210 Combo
  • Mehrkanal Combo Kompakt Verstärker SI Electronics
  • Yamaha Keyboard Verstärker
  • Kleine PA mit Mikrophonen (verschiedene Mikrophone je nach Absprache)
  • Digital Piano Roland
  • 2 Drumset
Musikschule Arlesheim

Konzertlokalität: Aula Gerenmatte, Mattweg 54c, 4144 Arlesheim

  • Saal bis maximal 200 Personen.
  • Im Haus ist ein Einspielzimmer mit Klavier vorhanden.
  • Auf Anfrage:
    Schlagzeuginstrumentarium (Set, Pauken, Glockenspiel, Marimbaphon, Vibraphon) nur auf ausdrückliche Bestellung. Transport aus dem Schlagzeugraum ist kompliziert.

  • Spezielles:
    Flügel sind nicht auf der Bühne. Beiträge mit dem Flügel müssen vor der Bühne stattfinden. Steinway muss durch SL der MSA aufgeschlossen werden.

  • Ab 2024 neuer Konzertsaal in Arlesheim. Dei Ausstattung noch nicht definiert.

 

A) Instrumentarium

  • 1 Flügel Steinway B, 2020 Revidiert
  • Optional 1 Flügel Sabel (sehr schlecht, nicht für Podium geeignet)
  • 40 Notenständer
  • 1 Bassverstärker Gallien Krüger
  • 1 Vocal-Verstärker AER, sehr klein. (auf Wunsch mit Gesangs-Microphon EV SM58)
Musikschule beider Frenkentäler

Haupt-Konzertlokal/Raum: Gemeindesaal, Hintergasse 20, 4416 Bubendorf
weitere mögliche Konzertorte
Gemeindesaal Bennwil, Hofmattstrasse 7, 4431 Bennwil
Foyer MZH, Grendelweg 24, 4432 Lampenberg

Weiter sind neben der aufgelisteten Instrumente vorhanden:

  • 2 Pedalharfen
  • 1 keltische Harfe
Hinweise:
  • Zusätzliche Klaviere müssten extern gemietet werden.
  • Aus praktischer Sicht und logistischen Gründen macht bei uns der Gemeindesaal in Bubendorf am meisten Sinn für die Durchführung eines Podiums.

A) Klassische Instrumente

  • 1 Flügel an allen Konzertorten

B) Perkussions-Material

  • Kesselpauken 23", 26", 29", 32"
  • Marimba 4 Oktaven Concorde
  • Xylophon 3,5 Oktaven Adams
  • Vibraphon Musser
  • Latin-Perkussionsinstrumente (Congas, Bongos, Timbales)

Jegliches Instrumentarium muss alles aus anderen Gemeinden herangeschafft werden!

C) Band-Material

  • JBL PA Verstärkeranlage mit Mischpult 8 Kanal
  • 3 Yamaha E-Pianos P125
  • 1 Bass Amp Mark Bass
  • Div. Gitarrenamps verschiedene Marken
  • 4 dynamische Voc Mikrophone Shure SM 58
  • mehrere Drumsets

Jegliches Instrumentarium muss alles aus anderen Gemeinden herangeschafft werden!

Musikschule Binningen-Bottmingen

Konzertlokal/Raum: Kronenmattsaal, Kronenweg 16, 4102 Binningen

A) Klassische Instrumente

  • 1 Konzertflügel

B) Perkussions-Material

  • 2x Drum-Sets
  • 1x Marimba Yamaha 5 Oktaven
  • 1x Xylophon Studio 49
  • 1x Glockenspiel Studio 49
  • 1x Vibraphon Musser
  • Snare: verschiedene Modelle
  • Congas, Bongos, Timbales, Kleinpercussion
  • 3 Pauken Adams  (26", 29", 32“)
  • Becken A Due
  • 1 Grosse Konzerttrommel
  • 1 Tamtam

C) Band-Material

  • 1 dynamische Mics für Gesang
  • 2 Kondensator Mics für Instrumente PA vorhanden (Lautsprecheranlage) 1 Stagepiano (88 Tasten)
  • 2 Gitarrenverstärker
  • 1 Bassverstärker
  • 2 Drum Sets (Standard Ausführung)
Musikschule Birsfelden

Konzertlokal/Raum: Aula Schulhaus Sternenfeld, Sonnbergstrasse 19, 4127 Birsfelden
--> Bus 50, Haltestelle Friedhof

Der Flügel steht auf der Ebene der Zuschauenden.
Auf der Bühne steht ein Klavier und das Drumset.
Notenpulte sind bereit.
Es gibt eine Konzertbeleuchtung.

A) Klassische Instrumente

  • Flügel August Förster
  • Klavier Yamaha B1

B) Perkussions-Material

  • Drumset
Regionale Musikschule Gelterkinden

Konzertlokal/Raum: Regionale Musikschule Gelterkinden, Konzertraum: Grosser Saal, Rünenbergerstrasse 35, 4460 Gelterkinden

A) Instrumente

  • Steinway Flügel
  • Cembalo
  • Bose System
  • PA komplett
  • Lightshow-Elemente
  • Bass- Gitarren Amps
  • E-Pianos
  • Marimbas (4.5 und 5 Oktaven), Xylophon (3.5 Oktaven), Vibra «as well standard», Drumsets
  • 4 Timpani
Musikschule Laufental-Thierstein

Konzertlokal/Raum: Alts Schlachthuus Laufen, Forum (Saal), Seidenweg 55, 4242 Laufen

A) Klassische Instrumente

  • 1 Konzertflügel Bösendorfer
  • 1 Cembalo (2-manualig)
  • 1 Pedalharfe Salvi Daphne 47SE
  • 1 keltische Harfe

B) Perkussions-Material

  • 1 Drum Set (auch 2-3 möglich)
  • 1 Marimba: Studio 49, G (Achtung kein F!!!) bis c'''' (4.3 Oktaven ohne F!)
  • 1 Xylophon: Studio 49, umstellbar gestuft - flach 3.5 Oktaven
  • 1 Vibraphon: Musser 3 Oktaven
  • 3 Pauken: Adams 29", 26", 23"
  • 1 Kofferglockenspiel Studio 49
  • 2 Congas
  • Bongos
  • Timbales
  • Kleinpercussion (Triangel, Woodblocks, Cabasa, Vibraslap, Shaker, Tambourin, Wind-Chimes...)

C) Band-Material

  • PA-Anlage fest installiert (Monitore, Mischpult, Kabel, Adapter etc. alles vorhanden)
  • Zusätzlich mobile PA (4 Mionitore) und Mischpult
  • E-Gitarrenverstärker Roland Cube 80W
  • E-Bassverstärker MarkBass 200 W
  • Div. Weitere Verstärker vorhanden
  • 1 E-Piano nord stage Revision C
  • 1 E-Piano Roland FP-90
  • 1 E-Piano Roland FP-7F
  • 1 Keyboard Yamaha PSR-S750 (und weitere Keyboards)
  • Mikrophone:
  • 7 x Shure SM58 dynamisch
  • 1 x Shure SM57 dynamisch
  • 1 x Schertler (zur Abnahme des Flügels) dynamisch
  • 1 X AKG D3900 dynamisch
  • 1 x Rode Nt1A Kondensator Grossmembran
  • 4 x Rode NT5 Kondensator Kleinmembran
  • Mikrophonstative und alle notwendigen Kabel (Jack, XLR) sowie nötige Adapter
  • Beamer und Leinwand fest installiert (Kinotauglich)
Musikschule Leimental

Konzertlokal/Raum: Mehrzweckraum Schulanlage Am Marbach, Sägestrasse 15, 4104 Oberwil

A) Klassische Instrumente

  • 2 Flügel

B) Perkussions-Material

  • Drumsets, Marimbaphone, Vibraphone, Xylophone, Glockenspiele, Röhrenglocken, 4er-Timpani-Satz --> auf Anfrage!
Regionale Musikschule Liestal

Regionale Musikschule Liestal. Kasernenstrasse 68a, 4410 Liestal

A) Senfisaal: Hauptlokalität für Podiumskonzerte
60 Plätze (inkl. Mitwirkende)

  • 2 Flügel (Schimmel, Steinway)

Diverse Perkussion:

  • 1 Marimba 5 Okt., 1 Marimba 4,5 Okt.
  • 1 Vibraphon, Drumset
  • 1 4-er Set Pauken (Ludwig System)

B) Saal 2. OG
50 Plätze (inkl. Mitwirkende)

  • 1 Flügel (Yamaha)
  • 1 Klavier
  • 1 Drumset
  • E-Piano, Keyboards, Amps,
  • 2 Pedal-Harfen
  • Div. Keltische Harfen

C) Jazz-Raum 2. OG
25 Plätze (inkl. Mitwirkende)

  • PA, 2 Drum-Sets
  • Keyborads, E-Piano,
  • Latin-Percussion etc.
Musikschule Münchenstein

Musikschule Münchenstein. Kultur- und Sportzentrum, Loogstrasse 2, 4142 Münchenstein

A) Klassische Instrumente

  • 1 Flügel (Steinway B)

Übriges Material muss von der Musikschule ins Kuspo transportiert werden!

Allgemeine Musikschule Muttenz

Allgemeine Musikschule Muttenz. Aula Donnerbaum; Schanzweg 20, 4132 Muttenz

A) Klassische Instrumente

  • 2 Flügel
  • 1 Cembalo 2-manualig

B) Perkussions-Material

  • 1 Drumset

C) Band-Material

  • 1 PA-Anlage, Consumer Yamaha: Gesang, E-Gitarre, E-Bass
  • 2 Mikrophone
  • 1 E-Piano E-Piano Kawai ES920
Musikschule Pratteln Augst Giebenach

Kreismusikschule Pratteln Augst Giebenach, Kultur- und Sportzentrum Pratteln, Oberemattstrasse 13, 4133 Pratteln

A) Klassische Instrumente

  • Flügel Steinway & Sons B-211

Aus der Musikschule könnte man sonst mit höheren Kosten weitere Instrumente transportieren.:

  • Flügel oder Klavier
  • Cembalo (1-manualig)

B) Perkussions-Material

Im KuSpo ist nichts vorhanden!
Aus der Musikschule könnte man folgende Instrumente transportieren:

  • Stabspiele:
    1 5- Oktaven C Marimba, Yamaha
    1 A- Marimba Adams 4.5 Oktaven
    1 Xylophon Studio 49
    1 Vibrafon Yamaha (Standart)
    1 Glockenspiel (Tischglockenspiel) Yamaha 2,5 Oktaven
    1 C Xylorimba 5 Oktaven Bergerauld
  • Orchester Schlagwerk
    1 Grosse Trommel
    2 Ablagen
    Div. Snare Drums
    Triangeln
    Tamburin
    Becken A Due
    Susp. Cymbals
    Woodblocks
    China Becken
  • Klein- Instrumente
    Shaker
    Schellenringe
    Cow-Bells
    U.a.
    Hand Trommeln u.a
    3 Cajon
    Diverse Bongos
    Congas
    1 Djembe
    2 Set Timbales
  • Drum- Set
    Mehrere komplette Drum- Sets
  • Gongs
    Diverse Thai Gongs und Tam Tam

    Weitere Instrumente auf Anfrage

C) Band-Material

Im KuSpo ist nichts vorhanden!
Aus der Musikschule könnte man folgende Instrumente transportieren:

  • PA-Anlage
    PA QSC 2x Top 10“ 1x Sub (2x12“)
    Mischpult Behringer xAir X18
  • 3 Mikrophone (Dynamisch / Kondensator etc.)
    3x Shure SM 58
  • 1 Bass-Verstärker
    Bassverstärker Roland Cube 120 XL Bass
  • 1 E-Piano
    Stagepiano Clauca Nord Stage 3 HP 76 (inkl. Tasche)


Sonstiges Bandmaterial:

  • Verstärker:
    Gitarrenverstärker Roland Cube 80XL
    Verstärker Bass Markbass CMD 101 Mikro 60
  • Mischpult:
    Mackie ProFX16,
    Behringer X32 Producer
  • PA-Anlage:
    HK Lucas Smart,
    2x Bose L1 Portable Line Array System
  • Instrumente:
    Korg-Krome 88 (Key/Synth)
    Yamaha P-95 (StagePiano)
    Kawai ES110 (StagePiano)
    E-Bass Squier Jazzbass (incl. Gigbag)
    E-Gitarre Ibanenz GRGR 121EX (incl. Gigbag)
Musikschule Reinach

Konzertlokal/Raum: Musikschule Reinach, Aula Bachmatten, Egertenstrasse 8, 4153 Reinach

 

A) Klassische Instrumente

  • 1 Flügel
  • 1 Klavier
  • 10 stabile Notenständer

B) Perkussions-Material

  • Es hat kein Schlagzeugmaterial in der Aula.

C) Band-Material

  • 1 Audiokabel Multicore
  • 2 Boxenständer Universal
  • 1 Mischpult Yamaha EMX5014C Aktiv-Mixer
  • 2 Verstärker Passivboxen EV SX325 250 W

Das Einrichten und die Einstellungen müssen von den Lehrpersonen, die es benutzen, übernommen werden.

Regionale Musikschule Sissach

Konzertlokal/Raum: Regionale Musikschule Sissach, Saal Jakobshof, Kirchgasse 10, 4450 Sissach

Hinweis: Der Raum muss jeweils für Podiumskonzerte komplett eingerichtet werden, das Material von uns aus dem RMS-Gebäude in den Jakobshof transportiert werden.

Der Saal ist akustisch für laute Beiträge im Bereich Rock weniger geeignet!

A) Klassische Instrumente

  • 1 Flügel Bösendorfer
  • 1 Cembalo (1-manualig)

B) Perkussions-Material

  • 2 Drum Sets
  • 1 Marimbaphon Yamaha YM-5100A (5 Oktaven)
  • 1 Marimbaphon Studio 49 RM 45 (4.5 Oktaven)
  • 1 Xylophon Adams Soloist
  • Vibraphon Musser M75
  • Glockenspiel Bergerault
  • Röhrenglocken Premier 885BK
  • 4 Kesselpauken Adams (23, 26, 29, 32 Zoll)

C) Band-Material

  • 1 PA-Anlage (PreSonus StudioLive 16.4.2., 2x Aktivboxen Mackie SRM450 V2, 4 Monitore LD Systems)
  • 3 Mikrofone (Shure SM58, dynamisch)
  • 1 Bass-Verstärker Ampeg BA300
  • 1 E-Piano Roland RD-88
  • 1 Gitarrenverstärker Fender Bassbreaker 30R